May 4, 2019

Beats to Think

Hier kurz und knapp die Hardfacts:

Zeitraum:                24. Mai – 02. Juni 2019
Uhrzeit:                    10 – 18 Uhr
Ort:                             Treffen in der Kulturfabrik Hangar 21, Detmold
Adresse:                   Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold
Teilnehmer:           15 Menschen mit oder ohne Behinderung und mit oder ohne Migrationshintergrund
Alter:                          18-27 Jahre
Website:                          www.beats-to-think.de

 

Front Page


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

Worum geht’s:

 

Wir werden im Rahmen einer 9-tägigen Begegnung zusammenkommen. Das Ziel des Workshops ist es gemeinsam Songs zu erstellen. Mit der Unterstützung von professionellen und namhaften Produzenten lernt ihr die Grundlagen der modernen Musikproduktion. Vom Beat über das Songwriting bis zur Aufnahme kriegt ihr das nötige Wissen vermittelt, um euren eigenen Song zu komponieren.

Dozenten:

Ghanaian Stallion

Ghanaian Stallion

Jonspecta

Loy (Loyal Records)

Wu

Dj Mi.Like

Luke Nuk’em

 

Um einen kleinen Eindruck zu gewinnen mit der Mikro-Förderung von Aktion Mensch durchgeführter Mikro-Workshop:

 

 

Inhalt: Die Chancengleichheit junger Menschen und ihre kulturelle Teilhabe anhand eines Workshops zur Gestaltung von Songs und Beats fördern. Bei dem  Projekt handelt es sich um eine inklusive und barrierefreie Begegnung zwischen Jugendlichen mit Behinderung und Jugendlichen mit Zuwanderungserfahrung. Während der Jugendbegegnung entwickeln, gestalten und produzieren die Teilnehmer/innen ihre eigenen Songs bzw. Beats.

Es geht darum verschiedenste Menschen zusammenzubringen und die Solidarität und den Gemeinschaftssinn untereinander zu fördern.

Zielgruppe: für Jugendliche mit und ohne Behinderung sowie mit und ohne Zuwanderungserfahrung, wobei ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis besteht.

Ziele: Ziel des Projekts ist es, über das Medium des Musiks einen künstlerischen und Interkulturellen Dialog herzustellen, andere Ausdrucksmöglichkeiten durch die Beschäftigung mit künstlerischen Mitteln zu erschließen.

Von anderen in der Vergangenheit bereits durchgeführten Projekten und Veranstaltungen wissen wir außerdem, dass Menschen, die durch eine Begegnung mit Menschen aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und Kulturen interkulturelle Erfahrungen gemacht haben, toleranter, offener und neugieriger sind, dadurch positiver in die Zukunft schauen und erfolgreicher in der Arbeitswelt sind.

Die gemeinsamen Aktivitäten, die mit den Jugendlichen unternommen werden wie die Umsetzung des Projektziels (Song/Beats) während der 9-tägigen Zusammenarbeit haben alle Folgendes zum Ziel:

  • die Teambildung und das Teamgefühl stärken
  • Selbstwirksamkeitserfahrungen zur Steigerung des Ich-Gefühls und des Selbstwertes
  • Zugehörigkeitsgefühl schaffen
  • das Übernehmen von Verantwortung im und für das Team
  • das Entstehen einer dynamischen und fruchtbaren Interaktion zwischen den Jugendlichen
  • die Ausbildung interkultureller Kompetenzen und die Entwicklung von Offenheit gegenüber unterschiedlichen Kulturen und Meinungen
  • Förderung des sozialen Engagements

Im gesamten Verlauf des Projektes (auch in der Vorbereitungsphase) wird die Kultur und Art Initiative e.V. verantwortlich sein für die Organisation, die Verwaltung der Fördermittel und für die Erstellung des Abschlussberichts. Der Verein ist außerdem verantwortlich für die Organisation technischer und theoretischer Workshops, Bereitstellung der nötigen Ausstattung und die Unterstützung der Gruppe während der gesamten Erstellung des Songs. Die Logistik, Technik, die Ausrichtung des gesamten Projektes, Organisation von Verkehrsmitteln, sowie die Verpflegung gehören zu den weiteren Verantwortlichkeiten unseres Vereins.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden // This website uses cookies. If you continue to use this site, you consent to our use of cookies. . Weitere Informationen/ more information

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. The cookie settings on this website are set to "Allow cookies" to provide the best browsing experience. If you use this website without changing the cookie settings or click on "Accept", you agree.

Schließen/Close