In diesem Projekt haben wir mit Jugendlichen aus ganz OWL gemeinsam gekocht. Durch das Kochen unterschiedlicher internationaler Gerichte wollten wir die interessanten und abwechslungsreichen Aspekte der Kulturen erfahren. Die Jugendlichen konnten ihre eigenen kulinarischen Gewohnheiten einbringen und die der anderen kennenlernen. Unser Ziel war es, Vertrauen und eine angenehme und herzliche Atmoshpere in einer multikulturellen Gemeinschaft zu entdecken.
Das Projekt förderte die aktive Bürgerschaft junger Menschen im Allgemeinen und ihre europäische Bürgerschaft im Besonderen.
Das Projekt trug zur Entwicklung der Solidarität und zur Förderung der Toleranz junger Menschen bei und stärkte damit insbesondere den sozialen Zusammenhalt in der Europäischen Union:
* Beteiligung junger Menschen (Partizipation)
* Kulturelle Vielfalt
* Europabewusstsein
* Soziale Integration