November 2, 2020

Get Your Own Picture – Online

BEGEGNUNG JUNGER MENSCHEN ERMÖGLICHEN

 

Get Your Own Picture – Online” ist ein interkultureller Jugendaustausch, der den Teilnehmenden die Möglichkeit gibt, ihre eigenen Kurzfilme zum Thema „Zwischen Realität und Wirklichkeit“ zu drehen. Wir haben dieses Projekt in der Vergangenheit bereits in verschiedensten Variationen mit diversen Partnern und Ländern durchgeführt. Nun wollen wir den Teilnehmenden zeigen, dass das Produzieren gemeinsamer Filme auch funktioniert, wenn jeder von zu Hause arbeitet.
Dieses Mal wird das Projekt jedoch online mit Unterstützung der Deutsch Türkisch Jugendbrücke stattfinden.

Länder: Deutschland und die Türkei
Datum: 13. November – 6. Dezember 2020
Die Gruppe wählt einzelne Besprechungen aus.
Teilnehmer: 28
Auftakt: 13. November 16:00 Uhr (deutsche Zeit) [18:00 Uhr türkische Zeit]

Wie bewerbe ich mich für den Workshop?
Bewerber sollten das Bewerbungsformular ausfüllen und einreichen. Bewerbungsschluss ist der 12. November.

Was kostet die Teilnahme am Workshop? Und was brauche ich?
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Um an dem Workshop teilnehmen zu können, benötigen Sie nur ein mobiles Gerät mit einer Kamera (bevorzugter Laptop oder Computer) mit Internetverbindung und Kopfhörern.

Die Details des unseren Jugend Film-Workshops:

Unser Projekt richtet sich an junge Menschen im Alter von 18-27 Jahren, die sowohl Interesse an der Produktion eines eigenen Kurzfilmes sowie an einem interkulturellen Austausch haben.Nach dem Kennenlernen erfolgt die Vermittlung die theoretischen Grundlagen. Dazu werden uns erfahrene Filmemacher in praktischen online Workshops anleiten, in denen der Fokus vor allem auf der Produktion mit einfachem technischem Equipment z.B. Smartphones sowie kollaborativen Tools zur digitalen Zusammenarbeit liegen. Anschließend werden die Teilnehmenden in internationale Kleingruppen aufgeteilt und werden nach der gemeinsamen Entwicklung ihrer Filmideen ihre eigenen Filme realisieren. Dabei müssen sie vorher gemeinsam festgelegte Milestones erreichen, sowie dafür sorgen, dass in jedem Film mindestens 2 Schauspieler aus den beiden Ländern mitspielen. Das Projekt kann mittels lokaler Kleingruppen vor Ort oder als „stay at home“ realisiert werden.

Wir wollen durch das digitale Austausch Format besonders Teilnehmende erreichen, die auf Grund diverser Gründe, wie z.B. mangelnde Mobilität, nicht an einem Austausch in Präsenz teilnehmen können. Wir wollen dabei Teilnehmer aus möglichst verschiedenen Lebenssituationen und Kulturen erreichen, um durch eine möglichst heterogene Gruppe kreative und vielfältige Inputs zu erhalten und voneinander zu lernen.
Wir sind offen für alle Ihre Teilnahme und Vorschläge.
Die Projektdetails finden Sie auf der Webseite www.gyop.de.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder das Projekt kommentieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
info(@)kultur-art.com

Eine Präsentation über das Projekt wird von uns auf der Konferenz  (“Gute Praxis für Jugendprojekte und Solidaritätsaktionen zwischen Deutschland und der Türkei”)  am 8. Dezember gehalten.  IJAB (Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland) führt die Online-Konferenz gemeinsam mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder-und Jugendbildung, der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke und den deutschen und türkischen EU-Nationalen Agenturen für Erasmus+ JUGEND und das Europäische Solidaritätskorps durch.
https://imeceyouth.org

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden // This website uses cookies. If you continue to use this site, you consent to our use of cookies. . Weitere Informationen/ more information

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. The cookie settings on this website are set to "Allow cookies" to provide the best browsing experience. If you use this website without changing the cookie settings or click on "Accept", you agree.

Schließen/Close